Zum Inhalt springen

Das Team

Wir haben den COC gegründet, um den Traum von klassischen Fahrzeugen

im Miteigentum zu teilen und verantwortungsvoll nutzbar zu machen.






Willkommen im COC

Hinter Car Owners Club stehen Hermann Stegschuster und Christian Echternacht. Uns verbindet seit vielen Jahren die Leidenschaft für klassische Fahrzeuge und die Überzeugung, dass sie gefahren, gepflegt und geteilt werden sollten.

Mit dem COC schaffen wir eine klare Basis: echtes Eigentum, professionell verwaltet und transparent organisiert. So bleibt die Freude am Fahren erhalten, während Kosten und Verantwortung geteilt werden.

Christian Echternacht ist unter anderem Mitgründer von ECF Farmsystems, einem mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis ausgezeichneten Startup im Urban Farming Bereich. Schon immer war er eng mit klassischen Fahrzeugen verbunden, vom 911 des Vaters über den NSU Ro80 bis zum Maserati 422 Biturbo von 1988. Im COC bringt er, neben seiner Begeisterung für Old- und Youngtimer, seine Erfahrung in Markenentwicklung und Kommunikation ein.

Hermann Stegschuster ist Unternehmer im Immobilienbereich und seit seiner Jugend Liebhaber klassischer Fahrzeuge. Bereits mit Anfang 20 kaufte er mit seinem Vater den ersten Oldtimer, ein Erlebnis, das seine Idee des Teilens mitgeprägt hat. Mit dem COC setzt er diese Haltung um: Fahrzeuge im Miteigentum, klar geregelt und professionell betreut. Die ersten Fahrzeuge im COC stammen aus seiner eigenen Sammlung. Er macht sie damit erstmals für Co-Ownership zugänglich.

Hermann Stegschuster 
Gründer & CEO

Christian Echternacht
Gründer & CMO


Hermann 1969
Hermann 1986
Christian 1977
Christian 2005 ;-)

Unsere Mission


Wir ermöglichen den gemeinschaftlichen Besitz klassischer Fahrzeuge. 
Jeder Co-Owner hat klar geregelte Nutzungsrechte, eine verlässliche Verwaltung und die Sicherheit, dass das Fahrzeug professionell betreut wird.

Unsere Vision


Old- und Youngtimer sollen gefahren werden und somit im Wert sowie auf den Straßen erhalten bleiben. 
Der COC bietet ein Modell, das die Lebensdauer dieser Fahrzeuge verlängert und sie für eine kleine Gruppe von Eigentümern erlebbar macht – heute und in Zukunft.